Die visuelle Astronomie ist ein Teilbereich der optischen Astronomie, der sich mit der Beobachtung der Himmelsobjekte (astronomische Phänomenologie) im elektromagnetischen Spektralbereich des sichtbaren Lichts befasst. Die regelmäßige Himmelsbeobachtung im unmittelbaren Wohnbereich von Eisingen in Unterfranken bietet uns am ehesten die Chance, einzigartige Schnappschüsse zu erzielen.

Abnehmender Mond (letztes Viertel).
20221216_0827
Abnehmender Mond (letztes Viertel).
Abnehmender Mond (letztes Viertel).
Konstellation Mars und Erdmond rund 8 Stunden vor der Bedeckung durch den Vollmond.
20221207_2200

Konstellation Mars und Erdmond rund 8 Stunden vor der Bedeckung durch den Vollmond.

Konstellation Mars und Erdmond rund 8 Stunden vor der Bedeckung durch den Vollmond.

Die Sonnenfleckenaktivität am Tag der partiellen Sonnenfinsternis.
20221025_1108

Die Sonnenfleckenaktivität am Tag der partiellen Sonnenfinsternis.

Die Sonnenfleckenaktivität am Tag der partiellen Sonnenfinsternis.

Sonnenfleckenaktivität am 9. Oktober 2022.
20221009_1435

Sonnenfleckenaktivität am 9. Oktober 2022.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20221005_2118

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Sonnenfleckenaktivität am 4. Oktober 2022
20221004_1550

Sonnenfleckenaktivität am 4. Oktober 2022

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20220920_1914

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2022.
20220904_1133

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2022.

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2022.

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:30 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.
20220822_0130

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:30 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:30 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:07 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.
20220822_0107

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:07 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.

Milchstraße am 22. August 2022 um 01:07 Uhr am Südwesthimmel von Eisingen.

Sternbilder Kassiopeia, Andromeda, Perseus und Dreieck am 22. August 2022 um 01:02 Uhr am Osthimmel von Eisingen.
20220822_0102

Sternbilder Kassiopeia, Andromeda, Perseus und Dreieck am 22. August 2022 um 01:02 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Sternbilder Kassiopeia, Andromeda, Perseus und Dreieck am 22. August 2022 um 01:02 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20220807_2206

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Stern Dschubba und Mond am 6. August 2022 um 23:40 Uhr.
20220806_2340

Stern Dschubba und Mond am 6. August 2022 um 23:40 Uhr.

Stern Dschubba und Mond am 6. August 2022 um 23:40 Uhr.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.
20220721_2323

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.
20220721_2323

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS, Milchstraße und Sommerdreieck am 21. Juli 2022 um 23:23 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Sonnenfleckenaktivität am 14. Juli 2022.
20220714_1227

Sonnenfleckenaktivität am 14. Juli 2022.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:50 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.
20220703_0150

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:50 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:50 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:35 Uhr über Eisingen in Richtung Südosten.
20220703_0135

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:35 Uhr über Eisingen in Richtung Südosten.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:35 Uhr über Eisingen in Richtung Südosten.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:19 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.
20220703_0119

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:19 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:19 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:15 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.
20220703_0115

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:15 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:15 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:11 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.
20220703_0111

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:11 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Die Milchstraße am 3. Juli 2022 um 01:11 Uhr über Eisingen in Richtung Süden.

Untergehende Sonne am 19. Juni 2022 um 21:13 Uhr hinter Saharastaub.
20220619_2113

Untergehende Sonne am 19. Juni 2022 um 21:13 Uhr hinter Saharastaub.

Untergehende Sonne am 19. Juni 2022 um 21:13 Uhr hinter Saharastaub.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20220610_0003

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:50 Uhr beim Vorbeiflug am Sternbild Fuhrmann und Eintritt in den Erdschatten.
20220321_2050

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:50 Uhr beim Vorbeiflug am Sternbild Fuhrmann und Eintritt in den Erdschatten.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:50 Uhr beim Vorbeiflug am Sternbild Fuhrmann und Eintritt in den Erdschatten.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.
20220321_2049

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.
20220321_2049

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.

Strichspur vom zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS am 21. März 2022 um 20:49 Uhr in Höhe der Plejaden.

Der Mond wandert am 9. Februar 2022 um 22:06 Uhr durch das Goldene Tor der Ekliptik.
20220209_2206

Der Mond wandert am 9. Februar 2022 um 22:06 Uhr durch das Goldene Tor der Ekliptik.

Der Mond wandert am 9. Februar 2022 um 22:06 Uhr durch das Goldene Tor der Ekliptik.

Konstellation zunehmender Mond und Planet Uranus am 7. Februar 2022 um 21:44 Uhr.
20220207_2144

Konstellation zunehmender Mond und Planet Uranus am 7. Februar 2022 um 21:44 Uhr.

Konstellation zunehmender Mond und Planet Uranus am 7. Februar 2022 um 21:44 Uhr.

Schmale Mondsichel zwei Tage vor Neumond am 5. September 2021 um 06:08 Uhr vor Sonnenaufgang.
20210905_0608

Schmale Mondsichel zwei Tage vor Neumond am 5. September 2021 um 06:08 Uhr vor Sonnenaufgang.

Schmale Mondsichel zwei Tage vor Neumond am 5. September 2021 um 06:08 Uhr vor Sonnenaufgang.

Perseiden-Sternschnuppe am 13. August 2021 um 00:38 Uhr am NNO-Himmel von Eisingen.
20210813_0038

Perseiden-Sternschnuppe am 13. August 2021 um 00:38 Uhr am NNO-Himmel von Eisingen.

Perseiden-Sternschnuppe am 13. August 2021 um 00:38 Uhr am NNO-Himmel von Eisingen.

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 11. Juli 2021 um 22:18 Uhr.
20210711_2218

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 11. Juli 2021 um 22:18 Uhr.

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 11. Juli 2021 um 22:18 Uhr.

Maximum der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 um 12:27 Uhr über Eisingen.
20210610_1227

Maximum der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 um 12:27 Uhr über Eisingen.

Maximum der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 um 12:27 Uhr über Eisingen.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20210429_2022

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Untergehende Sonne am 24. Februar 2021 hinter Saharastaub.
20210224_1731

Untergehende Sonne am 24. Februar 2021 hinter Saharastaub.

Untergehende Sonne am 24. Februar 2021 hinter Saharastaub.

Mondhalo und Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 31. Dezember 2020 um 06:35 Uhr am Westhimmel von Eisingen.
20201231_0635

Mondhalo und Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 31. Dezember 2020 um 06:35 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Mondhalo und Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 31. Dezember 2020 um 06:35 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.
20201217_1735

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.
20201217_1721

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.

Große Konjunktion 2020 - Zunehmender Mond, Saturn und Jupiter am 17. Dezember 2020 am Südwesthimmel von Eisingen.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200724_2318

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200724_2317

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200721_2353

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200721_2351

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200721_2302

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200718_2323

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200718_2258

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200717_2321

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200712_0300

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200712_0239

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Milchstraße mit den Planeten Jupiter und Saturn über einem Sonnenblumenfeld in Eisingen am 12. Juli 2020 um 02:23 Uhr.
20200712_0223

Milchstraße mit den Planeten Jupiter und Saturn über einem Sonnenblumenfeld in Eisingen am 12. Juli 2020 um 02:23 Uhr.

Milchstraße mit den Planeten Jupiter und Saturn über einem Sonnenblumenfeld in Eisingen am 12. Juli 2020 um 02:23 Uhr.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200712_0209

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.