Die Veränderlichkeit von Natur und Umwelt bietet uns Jahr für Jahr neue Gelegenheiten, gleiche Motive immer etwas anders zu präsentieren. In unseren Bildern heben wir gezielt das faszinierende Wechselspiel aus Farben, Lichteffekten und Schatten hervor.

Turmfalke (Falco tinnunculus)
20230920_1607
Turmfalke (Falco tinnunculus)
Neu
Turmfalke (Falco tinnunculus)
Turmfalke (Falco tinnunculus)
20230920_1607
Turmfalke (Falco tinnunculus)
Neu
Turmfalke (Falco tinnunculus)
Weinbergschnecke (Helix pomatia)
20230831_1613
Weinbergschnecke (Helix pomatia)
Neu
Weinbergschnecke (Helix pomatia)
20230618_1508
Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am 18. Juni 2023 an unserem Pool.
20230618_1508
Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am 18. Juni 2023 an unserem Pool.
Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am 18. Juni 2023 an unserem Pool.
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.
20230608_1418

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.

Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.
20230605_1747

Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.

Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.

Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.
20230503_1805

Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.

Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.

Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.
20230502_1725

Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.

Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.

Rapsfeld bei Eisingen.
20230429_1646
Rapsfeld bei Eisingen.
Rapsfeld bei Eisingen.
Hängedekoration Edelstahlspirale am Kirschbaum in unserem Garten.
20230426_1356
Hängedekoration Edelstahlspirale am Kirschbaum in unserem Garten.
Hängedekoration Edelstahlspirale am Kirschbaum in unserem Garten.
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
20230426_1355
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
20230426_1355
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.
Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).
20230414_0958

Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).

Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).

Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.
20230405_1336

Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.

Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.

Am 29. März 2023 haben wir unsere Kübelpflanzen aus dem Winterlager geholt. Am 30. März 2023 haben sie den ersten Regen genossen.
20230330_1129
Am 29. März 2023 haben wir unsere Kübelpflanzen aus dem Winterlager geholt. Am 30. März 2023 haben sie den ersten Regen genossen.
Am 29. März 2023 haben wir unsere Kübelpflanzen aus dem Winterlager geholt. Am 30. März 2023 haben sie den ersten Regen genossen.
Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.
20230328_0951

Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.

Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.

Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).
20230320_1545

Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).

Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.
20230318_1227

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.
20230318_1224

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
20230222_0912

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
20230222_0911

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
20230222_0911

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
20230220_1335

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
20230220_1334

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).
20230220_1334

Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Buntspecht (Dendrocopos major) auf Birke.
20230207_0927

Buntspecht (Dendrocopos major) auf Birke.

Buntspecht (Dendrocopos major) auf Birke.

Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.
20230129_1420

Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.

Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
20230120_1446
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
20230120_1446
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
20230120_1440
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
20230120_1439
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.
Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
20230120_1424

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
20230120_1424

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.
20230118_1030

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.
20230107_1123

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.

Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.
20221217_0941

Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.

Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.

Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.
20221208_1140

Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.

Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.

Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.
20221114_1022

Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.

Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.
20221022_1414

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.

Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).
20221022_1405

Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).
20221022_1336

Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).

Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).

Vergangenheit und Zukunft.
20221022_1009
Vergangenheit und Zukunft.
Beliebt
Vergangenheit und Zukunft.
Herbstlaub in unserem Garten.
20221022_1007
Herbstlaub in unserem Garten.
Beliebt
Herbstlaub in unserem Garten.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
20221009_1752

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
20221009_1752

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
20221009_1753

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
20221009_1753

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
20221009_1753

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.
20221006_1624

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.

Beliebt

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.

 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.