Die Veränderlichkeit von Natur und Umwelt bietet uns Jahr für Jahr neue Gelegenheiten, gleiche Motive immer etwas anders zu präsentieren. In unseren Bildern heben wir gezielt das faszinierende Wechselspiel aus Farben, Lichteffekten und Schatten hervor.

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am 18. Juni 2023 an unserem Pool.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.

Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.
Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.

Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.
Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.

Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.
Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.

Hängedekoration Edelstahlspirale am Kirschbaum in unserem Garten.

Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.

Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.

Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).
Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).

Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.
Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.

Am 29. März 2023 haben wir unsere Kübelpflanzen aus dem Winterlager geholt. Am 30. März 2023 haben sie den ersten Regen genossen.

Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.
Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.

Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).
Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.
Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.
Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).
Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.
Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.
Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.
Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.

Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.
Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.

Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.
Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.

Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.
Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.
Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.

Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).
Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).
Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.