Die visuelle Astronomie ist ein Teilbereich der optischen Astronomie, der sich mit der Beobachtung der Himmelsobjekte (astronomische Phänomenologie) im elektromagnetischen Spektralbereich des sichtbaren Lichts befasst. Die regelmäßige Himmelsbeobachtung im unmittelbaren Wohnbereich von Eisingen in Unterfranken bietet uns am ehesten die Chance, einzigartige Schnappschüsse zu erzielen.

Partielle Mondfinsternis am 7. August 2017 um 21:04 Uhr.
Partielle Mondfinsternis am 7. August 2017 um 21:04 Uhr.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 21. Juli 2017 um 02:03 Uhr.
Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 21. Juli 2017 um 02:03 Uhr.

Planet Jupiter mit Monden und Strichspur der Internationalen Raumstation ISS.
Planet Jupiter mit Monden und Strichspur der Internationalen Raumstation ISS.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Konstellation zunehmende Mondsichel und Stern Aldebaran.
Konstellation zunehmende Mondsichel und Stern Aldebaran.

Mondsichel und Aldebaran am 28. April 2017 um 21:12 Uhr.
Mondsichel und Aldebaran am 28. April 2017 um 21:12 Uhr.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS oberhalb des Sommerdreiecks.
Strichspur der Internationalen Raumstation ISS oberhalb des Sommerdreiecks.

Hans-Haffner-Sternwarte bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.
Hans-Haffner-Sternwarte bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.

Sonnenbeobachtung mit geschütztem Teleskop.
Sonnenbeobachtung mit geschütztem Teleskop.

Sonne mit Sonnenflecken hinter dünnen Wolken.
Sonne mit Sonnenflecken hinter dünnen Wolken.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Konstellation des Sterns Aldebaran und des zunehmenden Monds.
Konstellation des Sterns Aldebaran und des zunehmenden Monds.

Konstellation der Planeten Mars, Venus und Jupiter am Morgenhimmel.
Konstellation der Planeten Mars, Venus und Jupiter am Morgenhimmel.

Asteroid Vesta während der totalen Mondfinsternis.
Asteroid Vesta während der totalen Mondfinsternis.

Mond bedeckt den Stern Aldebaran am Taghimmel.
Mond bedeckt den Stern Aldebaran am Taghimmel.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Planet Jupiter und Strichspur der Internationalen Raumstation ISS beim Eintritt in den Erdschatten.
Planet Jupiter und Strichspur der Internationalen Raumstation ISS beim Eintritt in den Erdschatten.

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Hans-Haffner-Sternwarte bei Hettstadt im Lkr. Würzburg
Hans-Haffner-Sternwarte bei Hettstadt im Lkr. Würzburg

Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
Sonnenuntergang - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.