Die visuelle Astronomie ist ein Teilbereich der optischen Astronomie, der sich mit der Beobachtung der Himmelsobjekte (astronomische Phänomenologie) im elektromagnetischen Spektralbereich des sichtbaren Lichts befasst. Die regelmäßige Himmelsbeobachtung im unmittelbaren Wohnbereich von Eisingen in Unterfranken bietet uns am ehesten die Chance, einzigartige Schnappschüsse zu erzielen.

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.
20200710_0355

Komet C/2020 F3 (NEOWISE) über Mainfranken.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20200601_2135

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20200601_2131

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 24. Mai 2020 um 22:01 Uhr.
20200524_2201

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 24. Mai 2020 um 22:01 Uhr.

Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 24. Mai 2020 um 22:01 Uhr.

Planet Venus passiert den Sternhaufen der Plejaden - Foto vom 4. April 2020 um 21:26 Uhr.
20200404_2126

Planet Venus passiert den Sternhaufen der Plejaden - Foto vom 4. April 2020 um 21:26 Uhr.

Planet Venus passiert den Sternhaufen der Plejaden - Foto vom 4. April 2020 um 21:26 Uhr.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20200403_2349

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Planet Venus nähert sich den Plejaden - Aufnahme vom 2. April 2020 um 20:35 Uhr.
20200402_2035

Planet Venus nähert sich den Plejaden - Aufnahme vom 2. April 2020 um 20:35 Uhr.

Planet Venus nähert sich den Plejaden - Aufnahme vom 2. April 2020 um 20:35 Uhr.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20200328_1820

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Liegende, sehr schmale Mondsichel am 27. Oktober 2019 um 06:06 Uhr am Osthimmel von Eisingen.
20191027_0606

Liegende, sehr schmale Mondsichel am 27. Oktober 2019 um 06:06 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Liegende, sehr schmale Mondsichel am 27. Oktober 2019 um 06:06 Uhr am Osthimmel von Eisingen.

Schmale Sichel des abnehmenden Mondes am 26. Oktober 2019 um 07:43 Uhr.
20191026_0743

Schmale Sichel des abnehmenden Mondes am 26. Oktober 2019 um 07:43 Uhr.

Schmale Sichel des abnehmenden Mondes am 26. Oktober 2019 um 07:43 Uhr.

Sehr schmale Mondsichel am 29. September 2019 um 19:33 Uhr.
20190929_1933

Sehr schmale Mondsichel am 29. September 2019 um 19:33 Uhr.

Sehr schmale Mondsichel am 29. September 2019 um 19:33 Uhr.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190913_1927

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190824_2014

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019 um 23:46 Uhr.
20190716_2346

Partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019 um 23:46 Uhr.

Partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019 um 23:46 Uhr.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190716_2115

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Stern Aggia, Mond und Planet Jupiter am 16. Juni 2019 um 22:49 Uhr.
20190616_2249

Stern Aggia, Mond und Planet Jupiter am 16. Juni 2019 um 22:49 Uhr.

Stern Aggia, Mond und Planet Jupiter am 16. Juni 2019 um 22:49 Uhr.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190531_2111

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Stern Aldebaran, schmale Mondsichel und Stern Ain am 6. Mai 2019 um 21:49 Uhr.
20190506_2149

Stern Aldebaran, schmale Mondsichel und Stern Ain am 6. Mai 2019 um 21:49 Uhr.

Stern Aldebaran, schmale Mondsichel und Stern Ain am 6. Mai 2019 um 21:49 Uhr.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190417_2009

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190401_1944

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten.
20190330_2056

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20190323_1822

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Schmale Mondsichel nach Neumond am 6. Februar 2019 um 18:04 Uhr.
20190206_1804

Schmale Mondsichel nach Neumond am 6. Februar 2019 um 18:04 Uhr.

Schmale Mondsichel nach Neumond am 6. Februar 2019 um 18:04 Uhr.

Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019 um 05:44 Uhr mit Stern Tegmine.
20190121_0544

Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019 um 05:44 Uhr mit Stern Tegmine.

Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019 um 05:44 Uhr mit Stern Tegmine.

Spitze der Mondsichel und Planet Saturn am 11. November 2018 um 17:05 Uhr.
20181111_1705

Spitze der Mondsichel und Planet Saturn am 11. November 2018 um 17:05 Uhr.

Spitze der Mondsichel und Planet Saturn am 11. November 2018 um 17:05 Uhr.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.
20181019_2007

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Goldener Henkel am zunehmenden Mond.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180828_2004

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.
20180816_2127

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.
20180816_2127

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.

Planet Jupiter mit den Galileischen Monden und Doppelstern Zubenelgenubi am 16. August 2018 um 21:27 Uhr.

Flare des Satelliten Iridium 11.
20180724_221709

Flare des Satelliten Iridium 11.

Flare des Satelliten Iridium 11.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180714_2118

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Fast im Zenit passiert die ISS den Asterismus Großer Wagen am 1. Juni 2018 um 22:24 Uhr.
20180601_2224

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Fast im Zenit passiert die ISS den Asterismus Großer Wagen am 1. Juni 2018 um 22:24 Uhr.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Fast im Zenit passiert die ISS den Asterismus Großer Wagen am 1. Juni 2018 um 22:24 Uhr.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS und Planet Venus am 1. Juni 2018 um 22:22 Uhr am Westhimmel von Eisingen.
20180601_2222

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS und Planet Venus am 1. Juni 2018 um 22:22 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS und Planet Venus am 1. Juni 2018 um 22:22 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS am 27. Mai 2018 um 23:32 Uhr am Nordhimmel von Eisingen.
20180527_2332

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS am 27. Mai 2018 um 23:32 Uhr am Nordhimmel von Eisingen.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS am 27. Mai 2018 um 23:32 Uhr am Nordhimmel von Eisingen.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180525_2103

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180525_2102

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180525_2102

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Schmale Mondsichel mit Erdlicht erstmals nach Neumond am 17. April 2018 um 21:07 Uhr.
20180417_2107

Schmale Mondsichel mit Erdlicht erstmals nach Neumond am 17. April 2018 um 21:07 Uhr.

Schmale Mondsichel mit Erdlicht erstmals nach Neumond am 17. April 2018 um 21:07 Uhr.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten am 4. April 2018 um 22:27 Uhr am Südwesthimmel oberhalb des Sternbildes Orion.
20180404_2226-2227

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten am 4. April 2018 um 22:27 Uhr am Südwesthimmel oberhalb des Sternbildes Orion.

Strichspur vom Überflug der Internationalen Raumstation ISS mit Eintritt in den Erdschatten am 4. April 2018 um 22:27 Uhr am Südwesthimmel oberhalb des Sternbildes Orion.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Die ISS kreuzt die Hyaden am 4. April 2018 um 22:25 Uhr am Westhimmel von Eisingen.
20180404_2225

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Die ISS kreuzt die Hyaden am 4. April 2018 um 22:25 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Strichspur der Internationalen Raumstation ISS. Die ISS kreuzt die Hyaden am 4. April 2018 um 22:25 Uhr am Westhimmel von Eisingen.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.
20180404_1948

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Sonnenuntergang  - Bild aus dem Album Sonnenuntergänge.

Stern Aldebaran am 23. Februar 2018 um 18:53:48 Uhr nach der Bedeckung durch den Mond.
20180223_185348

Stern Aldebaran am 23. Februar 2018 um 18:53:48 Uhr nach der Bedeckung durch den Mond.

Stern Aldebaran am 23. Februar 2018 um 18:53:48 Uhr nach der Bedeckung durch den Mond.

Stern Aldebaran taucht am 23. Februar 2018 um 18:53:20 Uhr am hellen Mondrand auf.
20180223_185320

Stern Aldebaran taucht am 23. Februar 2018 um 18:53:20 Uhr am hellen Mondrand auf.

Stern Aldebaran taucht am 23. Februar 2018 um 18:53:20 Uhr am hellen Mondrand auf.

Untergehende Sonne mit Sonnenfleckengruppe AR 2699 am 8. Februar 2018 um 17:04 Uhr.
20180208_1704

Untergehende Sonne mit Sonnenfleckengruppe AR 2699 am 8. Februar 2018 um 17:04 Uhr.

Untergehende Sonne mit Sonnenfleckengruppe AR 2699 am 8. Februar 2018 um 17:04 Uhr.

Sehr schmale Mondsichel nach Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 um 17:48 Uhr.
20180118_1748

Sehr schmale Mondsichel nach Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 um 17:48 Uhr.

Sehr schmale Mondsichel nach Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 um 17:48 Uhr.

Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 3. Oktober 2017 um 20:49 Uhr mit Eintritt in den Erdschatten um 20:50 Uhr.
20171003_2049-2050

Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 3. Oktober 2017 um 20:49 Uhr mit Eintritt in den Erdschatten um 20:50 Uhr.

Strichspur des Überflugs der Internationalen Raumstation ISS am 3. Oktober 2017 um 20:49 Uhr mit Eintritt in den Erdschatten um 20:50 Uhr.

Sonnenuntergang
20170921_1914

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.
20170904_1346

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.
20170904_1327

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.

Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2017.

Sonne mit Sonnenflecken am 21. August 2017 um 19:45 Uhr.
20170821_1945

Sonne mit Sonnenflecken am 21. August 2017 um 19:45 Uhr.

Sonne mit Sonnenflecken am 21. August 2017 um 19:45 Uhr.

 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.