Die Veränderlichkeit von Natur und Umwelt bietet uns Jahr für Jahr neue Gelegenheiten, gleiche Motive immer etwas anders zu präsentieren. In unseren Bildern heben wir gezielt das faszinierende Wechselspiel aus Farben, Lichteffekten und Schatten hervor.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.
20220623_1427

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.

Nilgänse (Alopochen aegyptiaca) und Karpfen (Cyprinus carpio) im Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.
20220622_1152

Nilgänse (Alopochen aegyptiaca) und Karpfen (Cyprinus carpio) im Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Nilgänse (Alopochen aegyptiaca) und Karpfen (Cyprinus carpio) im Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Höchergans (Anser cygnoides), Stockenten (Anas platyrhynchos) und Nilgans (Alopochen aegyptiaca) auf dem Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.
20220622_1152

Höchergans (Anser cygnoides), Stockenten (Anas platyrhynchos) und Nilgans (Alopochen aegyptiaca) auf dem Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Höchergans (Anser cygnoides), Stockenten (Anas platyrhynchos) und Nilgans (Alopochen aegyptiaca) auf dem Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.
20220621_1142

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.

Hummel auf Lavendel - Die Heidehummel (Bombus jonellus) ist eine Art der Hummeln (Bombus).
20220616_1700

Hummel auf Lavendel - Die Heidehummel (Bombus jonellus) ist eine Art der Hummeln (Bombus).

Hummel auf Lavendel - Die Heidehummel (Bombus jonellus) ist eine Art der Hummeln (Bombus).

Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
20220616_1252

Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Gänse und Enten am Main bei Randersacker im Landkreis Würzburg.
20220610_1256

Gänse und Enten am Main bei Randersacker im Landkreis Würzburg.

Gänse und Enten am Main bei Randersacker im Landkreis Würzburg.

Blindschleiche (Anguis fragilis)
20220412_1229

Blindschleiche (Anguis fragilis)

Beliebt

Blindschleiche (Anguis fragilis)

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
20210715_0933

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.
20210713_1001

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.
20210713_1001

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Enten putzen sich am Breitbach in Marktbreit.
20210615_1522

Enten putzen sich am Breitbach in Marktbreit.

Enten putzen sich am Breitbach in Marktbreit.

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) am Breitbach in Marktbreit.
20210615_1521

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) am Breitbach in Marktbreit.

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) am Breitbach in Marktbreit.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
20210602_1836

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).
20200622_1224

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).
20200622_1220

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens).
20200622_1217

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Der Plattbauch (Libellula depressa) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).
20200622_1213

Der Plattbauch (Libellula depressa) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Der Plattbauch (Libellula depressa) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.
20200622_1200

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.
20200622_1158

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Beliebt

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Das Dexterrind ist eine Rasse des Hausrindes und stammt ursprünglich aus Irland.
20200618_1532

Das Dexterrind ist eine Rasse des Hausrindes und stammt ursprünglich aus Irland.

Das Dexterrind ist eine Rasse des Hausrindes und stammt ursprünglich aus Irland.

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf Blüten der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium).
20190330_1444

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf Blüten der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium).

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf Blüten der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium).

Hummel (Bombus) auf Blüte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 30. März 2019 um 14:34 Uhr
20190330_1434

Hummel (Bombus) auf Blüte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 30. März 2019 um 14:34 Uhr

Hummel (Bombus) auf Blüte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 30. März 2019 um 14:34 Uhr

Webspinne (Araneae) mit Eikokon auf Silberfahnengras.
20180524_1146

Webspinne (Araneae) mit Eikokon auf Silberfahnengras.

Webspinne (Araneae) mit Eikokon auf Silberfahnengras.

Maikäfer (Melolontha)
20180420_2204

Maikäfer (Melolontha)

Maikäfer (Melolontha)

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
20170815_1440

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Beliebt

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Taubeneigroße Hagelkörner nach schwerem Gewitter am 19. Juli 2017 um 21:05 Uhr in Eisingen.
20170719_2105

Taubeneigroße Hagelkörner nach schwerem Gewitter am 19. Juli 2017 um 21:05 Uhr in Eisingen.

Taubeneigroße Hagelkörner nach schwerem Gewitter am 19. Juli 2017 um 21:05 Uhr in Eisingen.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
20170705_1938

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
20170705_1914

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
20170705_1912

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Wespenbiene (Nomada succincta)
20170424_1425

Wespenbiene (Nomada succincta)

Wespenbiene (Nomada succincta)

Hagelkörner am 9. März 2017 um 18:04 Uhr in Eisingen.
20170309_1804

Hagelkörner am 9. März 2017 um 18:04 Uhr in Eisingen.

Hagelkörner am 9. März 2017 um 18:04 Uhr in Eisingen.

Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)
20161015_1448

Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
20161014_1633

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
20161014_1633

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
20161014_1632

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus).
20160922_1519

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus).

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus).

Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens).
20160907_1230

Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
20160901_1108

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Paarung des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).
20160707_1625

Paarung des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Paarung des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Weibchen des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).
20160707_1625

Weibchen des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Weibchen des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf den Blüten der Mahonie (Mahonia).
20160420_1536

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf den Blüten der Mahonie (Mahonia).

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf den Blüten der Mahonie (Mahonia).

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hinter Glas.
20151002_1449

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hinter Glas.

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hinter Glas.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
20150730_1347

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
20150730_1346

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Nektar sammelnde Wespe auf unserer Terrasse.
20150710_1548

Nektar sammelnde Wespe auf unserer Terrasse.

Nektar sammelnde Wespe auf unserer Terrasse.

Langhornbiene (Eucera nigrescens)
20150617_1520

Langhornbiene (Eucera nigrescens)

Langhornbiene (Eucera nigrescens)

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.
20150617_1514

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.

Hummel auf Blüte der Hunds-Rose (Rosa canina).
20150528_1454

Hummel auf Blüte der Hunds-Rose (Rosa canina).

Hummel auf Blüte der Hunds-Rose (Rosa canina).

Männchen der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) auf Blatt einer chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
20150518_1933

Männchen der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) auf Blatt einer chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Männchen der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) auf Blatt einer chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.