Die Veränderlichkeit von Natur und Umwelt bietet uns Jahr für Jahr neue Gelegenheiten, gleiche Motive immer etwas anders zu präsentieren. In unseren Bildern heben wir gezielt das faszinierende Wechselspiel aus Farben, Lichteffekten und Schatten hervor.

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) am 18. Juni 2023 an unserem Pool.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) am 8. Juni 2023.

Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.
Deutsche Schwertlilien (Iris germanica) am 5. Juni 2023.

Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.
Blüten der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus), auch Kirschlorbeer genannt, am 3. Mai 2023.

Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.
Blüten einer unserer Rhododendronpflanzen am 2. Mai 2023.

Hängedekoration Edelstahlspirale am Kirschbaum in unserem Garten.

Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.

Tulpen am 26. April 2023 in unserem Garten.

Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).
Blüten der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii).

Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.
Blüten der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 5. April 2023.

Am 29. März 2023 haben wir unsere Kübelpflanzen aus dem Winterlager geholt. Am 30. März 2023 haben sie den ersten Regen genossen.

Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.
Unser Garten am 28. März 2023, nach Inbetriebnahme des Pools.

Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).
Männliche Blüten der Salweide (Salix caprea).

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.
Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) auf dem Weg zum Laichgewässer.

Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.
Erdkrötenpärchen (Bufo bufo) beim Überqueren einer Straße.

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).
Blüten des Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus).

Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).
Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.
Blüten des Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) am 29. Januar 2023.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Pflanzen im Schnee. Gesehen während unserer Wanderung am 20. Januar 2023 in der Eisinger Flur.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.
Schneebedeckte Wilde Karde (Dipsacus fullonum L.) am 20. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.
Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) nach Wintereinbruch am 18. Januar 2023.

Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.
Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 7. Januar 2023.

Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.
Tiefgefroren: die Blüten des Winterschneeballs (Viburnum bodnantense) am 17. Dezember 2022 mussten -12°C aushalten.

Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.
Seit 1. Dezember 2022 Naturdenkmal in Würzburg - der Götterbaum (Ailanthus altissima) an der Ecke Marcusstraße/Klinikstraße.

Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.
Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat.

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.
Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) mit Samenkapseln.

Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).
Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) - Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).
Amerikanische Winterbeere, Korallenhülse (Ilex verticillata) - Pflanzenart in der Familie der Stechpalmen (Ilex).

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.
Grünspecht (Picus viridis) in unserem Garten, aufgenommen durch das Fensterglas unseres Wohnzimmers.

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.
Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.
Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.

Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.
Weintraube mit reifen Beeren in Weinberg am Prallhang von Escherndorf.

Herbstlaub der Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) am 4. Oktober 2022.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.

Schachbrettfalter (Melanargia galathea) auf Lavendelblüten.
Schachbrettfalter (Melanargia galathea) auf Lavendelblüten.

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) an Lavendelblüte.

Nilgänse (Alopochen aegyptiaca) und Karpfen (Cyprinus carpio) im Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.
Nilgänse (Alopochen aegyptiaca) und Karpfen (Cyprinus carpio) im Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Höchergans (Anser cygnoides), Stockenten (Anas platyrhynchos) und Nilgans (Alopochen aegyptiaca) auf dem Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.
Höchergans (Anser cygnoides), Stockenten (Anas platyrhynchos) und Nilgans (Alopochen aegyptiaca) auf dem Großen See im Hofgarten Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.

Hummel auf Lavendel - Die Heidehummel (Bombus jonellus) ist eine Art der Hummeln (Bombus).
Hummel auf Lavendel - Die Heidehummel (Bombus jonellus) ist eine Art der Hummeln (Bombus).

Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Gänse und Enten am Main bei Randersacker im Landkreis Würzburg.
Gänse und Enten am Main bei Randersacker im Landkreis Würzburg.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.
Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.
Saatkrähe (Corvus frugilegus) am Würzburger Stein.

Enten putzen sich am Breitbach in Marktbreit.
Enten putzen sich am Breitbach in Marktbreit.

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) am Breitbach in Marktbreit.
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) am Breitbach in Marktbreit.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).
"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).
"Natternhemd" - Haut der Ringelnatter (Natrix natrix).

Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens).
Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Der Plattbauch (Libellula depressa) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).
Der Plattbauch (Libellula depressa) ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae).

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.
Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.
Fischbrut in einem Fischweier bei Sommerhausen im Landkreis Würzburg.

Das Dexterrind ist eine Rasse des Hausrindes und stammt ursprünglich aus Irland.
Das Dexterrind ist eine Rasse des Hausrindes und stammt ursprünglich aus Irland.

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf Blüten der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium).
Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf Blüten der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium).

Hummel (Bombus) auf Blüte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 30. März 2019 um 14:34 Uhr
Hummel (Bombus) auf Blüte der Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum) am 30. März 2019 um 14:34 Uhr

Webspinne (Araneae) mit Eikokon auf Silberfahnengras.
Webspinne (Araneae) mit Eikokon auf Silberfahnengras.

Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)
Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)

Taubeneigroße Hagelkörner nach schwerem Gewitter am 19. Juli 2017 um 21:05 Uhr in Eisingen.
Taubeneigroße Hagelkörner nach schwerem Gewitter am 19. Juli 2017 um 21:05 Uhr in Eisingen.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.
Kaisermantel (Argynnis paphia) auf Lavendelblüten.

Hagelkörner am 9. März 2017 um 18:04 Uhr in Eisingen.
Hagelkörner am 9. März 2017 um 18:04 Uhr in Eisingen.

Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.
Stare (Sturnus vulgaris) sammeln sich auf Birke.

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus).
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus).

Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens).
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens).

Paarung des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).
Paarung des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Weibchen des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).
Weibchen des Kleinen Kohlweißlings (Pieris rapae).

Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf den Blüten der Mahonie (Mahonia).
Westliche Honigbiene (Apis mellifera) auf den Blüten der Mahonie (Mahonia).

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hinter Glas.
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) hinter Glas.

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Nektar sammelnde Wespe auf unserer Terrasse.
Nektar sammelnde Wespe auf unserer Terrasse.

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.

Hummel auf Blüte der Hunds-Rose (Rosa canina).
Hummel auf Blüte der Hunds-Rose (Rosa canina).

Männchen der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) auf Blatt einer chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).
Männchen der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) auf Blatt einer chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis).

Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten.

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) auf Lavendelblüte.
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) auf Lavendelblüte.

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) auf Lavendelblüte.

Schwanenpaar (Cygnus olor) mit Nachwuchs während des Hochwassers in Sommerhausen am Main.
Schwanenpaar (Cygnus olor) mit Nachwuchs während des Hochwassers in Sommerhausen am Main.

Weinbergschnecken (Helix pomatia) während der Paarung.
Weinbergschnecken (Helix pomatia) während der Paarung.

Erste Sichtung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Eisingen.
Erste Sichtung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Eisingen.

Paarung der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).
Paarung der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).
.jpg)
Paarung der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).
Paarung der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea).

Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) auf Neubelgischer Aster.
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) auf Neubelgischer Aster.

Tagpfauenauge (Aglais io) auf Neubelgischer Aster.
Tagpfauenauge (Aglais io) auf Neubelgischer Aster.

Blässhuhn (Fulica atra) am Mainufer bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.
Blässhuhn (Fulica atra) am Mainufer bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

Erpel der Stockente (Anas platyrhynchos) am Mainufer bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.
Erpel der Stockente (Anas platyrhynchos) am Mainufer bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

Höckerschwan (Cygnus olor) auf dem Main bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.
Höckerschwan (Cygnus olor) auf dem Main bei Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)

Krabbenspinne (Thomisidae) auf Blüte des Fingerstrauchs.
Krabbenspinne (Thomisidae) auf Blüte des Fingerstrauchs.

Haus-Feldwespe (Polistes dominula) - früher Gallische Feldwespe - auf Blüte des Fingerstrauchs.
Haus-Feldwespe (Polistes dominula) - früher Gallische Feldwespe - auf Blüte des Fingerstrauchs.

Garten-Kreuzspinne (Araneus diadematus)
Garten-Kreuzspinne (Araneus diadematus)

Zauneidechse (Lacerta agilis) - Männchen
Zauneidechse (Lacerta agilis) - Männchen

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Gemeiner Bienenkäfer (Trichodes apiarius)
Gemeiner Bienenkäfer (Trichodes apiarius)