Mit der Erkundung der magischen Orte des Frankenweins – den sog. terroir f Punkten – erweiterte sich unser Betätigungsfeld ab Herbst 2020 auf das Fränkische Weinland. Im Gegensatz zur Region Franken liegt das Gebiet ausschließlich innerhalb des Freistaates Bayern und zwar in den drei Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken.

Arbeiten in einem Weinberg bei Eibelstadt im Lkr. Würzburg.
Arbeiten in einem Weinberg bei Eibelstadt im Lkr. Würzburg.

Der Main bei Veitshöchheim im Lkr. Würzburg.
Der Main bei Veitshöchheim im Lkr. Würzburg.

Schloss Veitshöchheim und Hofgarten in Veitshöchheim.
Schloss Veitshöchheim und Hofgarten in Veitshöchheim.

Sonnenuntergang an der Frankenwarte - Die Frankenwarte ist ein 1894 gebauter Aussichtsturm auf dem Nikolausberg, von dem man einen guten Rundblick über Würzburg hat.
Sonnenuntergang an der Frankenwarte - Die Frankenwarte ist ein 1894 gebauter Aussichtsturm auf dem Nikolausberg, von dem man einen guten Rundblick über Würzburg hat.

Festung Marienberg bei Nacht. Ehemalige Befestigung und ehemaliges fürstbischöfliches Schloss auf dem auch Frauenberg genannten Marienberg oberhalb des Mains in Würzburg.
Festung Marienberg bei Nacht. Ehemalige Befestigung und ehemaliges fürstbischöfliches Schloss auf dem auch Frauenberg genannten Marienberg oberhalb des Mains in Würzburg.

Käppele bei Nacht. Käppele ist der volkstümliche Name der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg in Würzburg.
Käppele bei Nacht. Käppele ist der volkstümliche Name der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg in Würzburg.

Weinberg an der Mainschleife oberhalb von Köhler im Lkr. Kitzingen.
Weinberg an der Mainschleife oberhalb von Köhler im Lkr. Kitzingen.

Mainschleife bei Escherndorf im Lkr. Kitzingen.
Mainschleife bei Escherndorf im Lkr. Kitzingen.

Qualitäts- und Prädikatsweine aus Franken werden in die weltweit bekannte und typische Flaschenform, den Bocksbeutel, abgefüllt.
Qualitäts- und Prädikatsweine aus Franken werden in die weltweit bekannte und typische Flaschenform, den Bocksbeutel, abgefüllt.

Der Main bei Kleinochsenfurt im Lkr. Würzburg.
Der Main bei Kleinochsenfurt im Lkr. Würzburg.

Bürgermeisterkopf von Tilman Riemenschneider am Rathaus in Ochsenfurt.
Bürgermeisterkopf von Tilman Riemenschneider am Rathaus in Ochsenfurt.

Lanzentürmchen am Rathaus in Ochsenfurt am Main.
Lanzentürmchen am Rathaus in Ochsenfurt am Main.

Luftaufnahme vom Mainfrankenpark Dettelbach im Lkr. Kitzingen.
Luftaufnahme vom Mainfrankenpark Dettelbach im Lkr. Kitzingen.

Luftaufnahme der Altstadt von Kitzingen am Main.
Luftaufnahme der Altstadt von Kitzingen am Main.

Luftaufnahme vom Freibad auf der Mondseeinsel in Kitzingen am Main.
Luftaufnahme vom Freibad auf der Mondseeinsel in Kitzingen am Main.

Luftaufnahme vom Schloss Veitshöchheim und vom Hofgarten in Veitshöchheim.
Luftaufnahme vom Schloss Veitshöchheim und vom Hofgarten in Veitshöchheim.

Luftaufnahme vom Hofgarten und der kath. Pfarrkirche St. Vitus in Veitshöchheim.
Luftaufnahme vom Hofgarten und der kath. Pfarrkirche St. Vitus in Veitshöchheim.

Luftaufnahme vom Stift Haug - mit Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet.
Luftaufnahme vom Stift Haug - mit Stift Haug wird die im Stadtteil Haug gelegene Pfarrkirche St. Johannes in Würzburg bezeichnet.

Luftaufnahme vom Stadtteil Heuchelhof in Würzburg.
Luftaufnahme vom Stadtteil Heuchelhof in Würzburg.

Luftaufnahme vom Stadtteil Heuchelhof in Würzburg.
Luftaufnahme vom Stadtteil Heuchelhof in Würzburg.

Malerwinkel in Marktbreit am Main.
Malerwinkel in Marktbreit am Main.

Malerwinkel in Marktbreit am Main.
Malerwinkel in Marktbreit am Main.

Patrizierhäuser in Marktbreit am Main.
Patrizierhäuser in Marktbreit am Main.

Dorfmauer in Goßmannsdorf am Main.
Dorfmauer in Goßmannsdorf am Main.

Fachwerkhäuser in der Hauptstraße in Ochsenfurt am Main.
Fachwerkhäuser in der Hauptstraße in Ochsenfurt am Main.

Hauptstraße in Ochsenfurt am Main.
Hauptstraße in Ochsenfurt am Main.