Mit der Erkundung der magischen Orte des Frankenweins – den sog. terroir f Punkten – erweiterte sich unser Betätigungsfeld ab Herbst 2020 auf das Fränkische Weinland. Im Gegensatz zur Region Franken liegt das Gebiet ausschließlich innerhalb des Freistaates Bayern und zwar in den drei Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken.

terroir f Churfranken – Weinterrassen
terroir f Churfranken – Weinterrassen

terroir f Hammelburg – Weinbau in Franken
terroir f Hammelburg – Weinbau in Franken

terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten
terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten

terroir f Oberschwarzach – Weingeschichte
terroir f Oberschwarzach – Weingeschichte

terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel
terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel

terroir f Markt Einersheim – Wein und Adel
terroir f Markt Einersheim – Wein und Adel

terroir f Karlstadt-Stetten – Wein und Main
terroir f Karlstadt-Stetten – Wein und Main

terroir f Ipsheim – Weinbereitung
terroir f Ipsheim – Weinbereitung

terroir f Frickenhausen – Wein und Bibel
terroir f Frickenhausen – Wein und Bibel

terroir f Rimpar – Weinökologie
terroir f Rimpar – Weinökologie

terroir f Iphofen – Weinwelten
terroir f Iphofen – Weinwelten

terroir f Rödelsee – Der Silvaner
terroir f Rödelsee – Der Silvaner

terroir f Eibelstadt – Rebenspiel
terroir f Eibelstadt – Rebenspiel

terroir f Volkach – Klima und Klimawandel
terroir f Volkach – Klima und Klimawandel

terroir f Thüngersheim – Wein und Wissenschaft
terroir f Thüngersheim – Wein und Wissenschaft

terroir f Thüngersheim – Wein und Mythologie
terroir f Thüngersheim – Wein und Mythologie

Palatium, Nikolausturm und Dicker Turm in Ochsenfurt am Main im Lkr. Würzburg.
Palatium, Nikolausturm und Dicker Turm in Ochsenfurt am Main im Lkr. Würzburg.

terroir f Randersacker – Wein-Geologie
terroir f Randersacker – Wein-Geologie

terroir f Sommerhausen – Wein und Kunst
terroir f Sommerhausen – Wein und Kunst

terroir f Würzburg – Literatur und Wein
terroir f Würzburg – Literatur und Wein

Die St.-Johannis-Kirche ist nach St. Stephan die zweite evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Würzburg und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst erbaut wurde.
Die St.-Johannis-Kirche ist nach St. Stephan die zweite evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Würzburg und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst erbaut wurde.

St. Wolfgang in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.
St. Wolfgang in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

St. Burkard und Festung Marienberg in Würzburg.
St. Burkard und Festung Marienberg in Würzburg.

St. Burkard, auch Burkarder Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und war die erste Klosterkirche Würzburgs. Sie ist nach der Marienkirche auf der Festung Marienberg die zweitälteste Kirche Würzburgs.
St. Burkard, auch Burkarder Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und war die erste Klosterkirche Würzburgs. Sie ist nach der Marienkirche auf der Festung Marienberg die zweitälteste Kirche Würzburgs.

St. Burkard (links im Bild) und Festung Marienberg in Würzburg.
St. Burkard (links im Bild) und Festung Marienberg in Würzburg.

Weinlage Würzburger Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg.
Weinlage Würzburger Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg.

Grenzgang 2015 mit den Eisinger Feldgeschworenen.
Grenzgang 2015 mit den Eisinger Feldgeschworenen.

Fährschiff Nixe in Ochsenfurt am Main.
Fährschiff Nixe in Ochsenfurt am Main.

Fest Marienberg und Alte Mainbrücke in Würzburg.
Fest Marienberg und Alte Mainbrücke in Würzburg.

Schneebedeckte B27 bei Höchberg im Lkr. Würzburg.
Schneebedeckte B27 bei Höchberg im Lkr. Würzburg.

Altes Fachwerkhaus mit neuem Dach in der Zehnthofstraße gegenüber der Kreuzkapelle in Goßmannsdorf am Main.
Altes Fachwerkhaus mit neuem Dach in der Zehnthofstraße gegenüber der Kreuzkapelle in Goßmannsdorf am Main.

Weinberge bei Sommerhausen im Lkr. Würzburg.
Weinberge bei Sommerhausen im Lkr. Würzburg.

Entenfamilie unterhalb des Zeller Tors in Würzburg.
Entenfamilie unterhalb des Zeller Tors in Würzburg.

Wasserspielplatz im ehemaligen Landesgartenschaugelände (LGS 1990) in Würzburg.
Wasserspielplatz im ehemaligen Landesgartenschaugelände (LGS 1990) in Würzburg.

Tag der Franken in Ochsenfurt am Main.
Tag der Franken in Ochsenfurt am Main.

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eisingen.
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eisingen.

Rettungshubschrauber Christof 18 bei einem Echteinsatz in Hettstadt.
Rettungshubschrauber Christof 18 bei einem Echteinsatz in Hettstadt.

Wintergetreidefeld bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.
Wintergetreidefeld bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.