Mit der Erkundung der magischen Orte des Frankenweins – den sog. terroir f Punkten – erweiterte sich unser Betätigungsfeld ab Herbst 2020 auf das Fränkische Weinland. Im Gegensatz zur Region Franken liegt das Gebiet ausschließlich innerhalb des Freistaates Bayern und zwar in den drei Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken.

terroir f Churfranken – Weinterrassen
20220514_1308

terroir f Churfranken – Weinterrassen

terroir f Hammelburg – Weinbau in Franken
20220510_1240

terroir f Hammelburg – Weinbau in Franken

terroir f Hammelburg – Weinbau in Franken

terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten
20220510_1154

terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten

terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten

terroir f Oberschwarzach – Weingeschichte
20220428_1532

terroir f Oberschwarzach – Weingeschichte

terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel
20211109_1507

terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel

terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel

terroir f Markt Einersheim – Wein und Adel
20211109_1150

terroir f Markt Einersheim – Wein und Adel

terroir f Karlstadt-Stetten – Wein und Main
20211025_1235

terroir f Karlstadt-Stetten – Wein und Main

terroir f Ipsheim – Weinbereitung
20211020_1042

terroir f Ipsheim – Weinbereitung

terroir f Ipsheim – Weinbereitung

terroir f Frickenhausen – Wein und Bibel
20211011_1607

terroir f Frickenhausen – Wein und Bibel

terroir f Rimpar – Weinökologie
20211008_1219

terroir f Rimpar – Weinökologie

terroir f Rimpar – Weinökologie

terroir f Iphofen – Weinwelten
20211001_1620

terroir f Iphofen – Weinwelten

terroir f Rödelsee – Der Silvaner
20211001_1554

terroir f Rödelsee – Der Silvaner

terroir f Eibelstadt – Rebenspiel
20210928_1145

terroir f Eibelstadt – Rebenspiel

terroir f Volkach – Klima und Klimawandel
20210729_1143

terroir f Volkach – Klima und Klimawandel

terroir f Volkach – Klima und Klimawandel

terroir f Thüngersheim – Wein und Wissenschaft
20210524_1114

terroir f Thüngersheim – Wein und Wissenschaft

terroir f Thüngersheim – Wein und Wissenschaft

terroir f Thüngersheim – Wein und Mythologie
20210523_1426

terroir f Thüngersheim – Wein und Mythologie

terroir f Thüngersheim – Wein und Mythologie

Palatium, Nikolausturm und Dicker Turm in Ochsenfurt am Main im Lkr. Würzburg.
20210518_1748

Palatium, Nikolausturm und Dicker Turm in Ochsenfurt am Main im Lkr. Würzburg.

Palatium, Nikolausturm und Dicker Turm in Ochsenfurt am Main im Lkr. Würzburg.

terroir f Randersacker – Wein-Geologie
20200930_1241

terroir f Randersacker – Wein-Geologie

terroir f Sommerhausen – Wein und Kunst
20200929_1553

terroir f Sommerhausen – Wein und Kunst

terroir f Würzburg – Literatur und Wein
20180411_1118

terroir f Würzburg – Literatur und Wein

terroir f Würzburg – Literatur und Wein

Die St.-Johannis-Kirche ist nach St. Stephan die zweite evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Würzburg und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst erbaut wurde.
20160421_0822

Die St.-Johannis-Kirche ist nach St. Stephan die zweite evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Würzburg und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst erbaut wurde.

Die St.-Johannis-Kirche ist nach St. Stephan die zweite evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Würzburg und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst erbaut wurde.

St. Wolfgang in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.
20160412_1541

St. Wolfgang in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

St. Wolfgang in Ochsenfurt im Lkr. Würzburg.

St. Burkard und Festung Marienberg in Würzburg.
20160122_1014

St. Burkard und Festung Marienberg in Würzburg.

St. Burkard und Festung Marienberg in Würzburg.

Hofgarten und Residenz in Würzburg.
20160122_0945

Hofgarten und Residenz in Würzburg.

Hofgarten und Residenz in Würzburg.

Festung Marienberg in Würzburg.
20160118_1056

Festung Marienberg in Würzburg.

Festung Marienberg in Würzburg.

St. Burkard, auch Burkarder Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und war die erste Klosterkirche Würzburgs. Sie ist nach der Marienkirche auf der Festung Marienberg die zweitälteste Kirche Würzburgs.
20160114_1030

St. Burkard, auch Burkarder Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und war die erste Klosterkirche Würzburgs. Sie ist nach der Marienkirche auf der Festung Marienberg die zweitälteste Kirche Würzburgs.

St. Burkard, auch Burkarder Kirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und war die erste Klosterkirche Würzburgs. Sie ist nach der Marienkirche auf der Festung Marienberg die zweitälteste Kirche Würzburgs.

St. Burkard (links im Bild) und Festung Marienberg in Würzburg.
20160114_1028

St. Burkard (links im Bild) und Festung Marienberg in Würzburg.

St. Burkard (links im Bild) und Festung Marienberg in Würzburg.

Weinlage Würzburger Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg.
20160114_1025

Weinlage Würzburger Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg.

Weinlage Würzburger Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg.

Grenzgang 2015 mit den Eisinger Feldgeschworenen.
20150926_1005

Grenzgang 2015 mit den Eisinger Feldgeschworenen.

Grenzgang 2015 mit den Eisinger Feldgeschworenen.

Pleicher See in Würzburg.
20150909_1513

Pleicher See in Würzburg.

Pleicher See in Würzburg.

Weintrauben mit reifen Beeren.
20150823_1413

Weintrauben mit reifen Beeren.

Weintrauben mit reifen Beeren.

Fährschiff Nixe in Ochsenfurt am Main.
20150530_1101

Fährschiff Nixe in Ochsenfurt am Main.

Fährschiff Nixe in Ochsenfurt am Main.

Fest Marienberg und Alte Mainbrücke in Würzburg.
20150424_1251

Fest Marienberg und Alte Mainbrücke in Würzburg.

Fest Marienberg und Alte Mainbrücke in Würzburg.

Klein-Nizza in Würzburg.
20150218_0833

Klein-Nizza in Würzburg.

Klein-Nizza in Würzburg.

Klein-Nizza in Würzburg.
20150218_0831

Klein-Nizza in Würzburg.

Klein-Nizza in Würzburg.

Schneebedeckte B27 bei Höchberg im Lkr. Würzburg.
20141227_1037

Schneebedeckte B27 bei Höchberg im Lkr. Würzburg.

Schneebedeckte B27 bei Höchberg im Lkr. Würzburg.

Altes Fachwerkhaus mit neuem Dach in der Zehnthofstraße gegenüber der Kreuzkapelle in Goßmannsdorf am Main.
20141206_1428

Altes Fachwerkhaus mit neuem Dach in der Zehnthofstraße gegenüber der Kreuzkapelle in Goßmannsdorf am Main.

Altes Fachwerkhaus mit neuem Dach in der Zehnthofstraße gegenüber der Kreuzkapelle in Goßmannsdorf am Main.

Weinberge bei Sommerhausen im Lkr. Würzburg.
20141009_1319

Weinberge bei Sommerhausen im Lkr. Würzburg.

Weinberge bei Sommerhausen im Lkr. Würzburg.

Entenfamilie unterhalb des Zeller Tors in Würzburg.
20140721_0838

Entenfamilie unterhalb des Zeller Tors in Würzburg.

Entenfamilie unterhalb des Zeller Tors in Würzburg.

Wasserspielplatz im ehemaligen Landesgartenschaugelände (LGS 1990) in Würzburg.
20140721_0809

Wasserspielplatz im ehemaligen Landesgartenschaugelände (LGS 1990) in Würzburg.

Wasserspielplatz im ehemaligen Landesgartenschaugelände (LGS 1990) in Würzburg.

Zeller Tor in Würzburg.
20140721_0807

Zeller Tor in Würzburg.

Zeller Tor in Würzburg.

Erntezeit in Eisingen in Unterfranken.
20140711_1216

Erntezeit in Eisingen in Unterfranken.

Erntezeit in Eisingen in Unterfranken.

Der Main bei Goßmannsdorf am Main.
20140710_1141

Der Main bei Goßmannsdorf am Main.

Der Main bei Goßmannsdorf am Main.

Tag der Franken in Ochsenfurt am Main.
20140706_1211

Tag der Franken in Ochsenfurt am Main.

Tag der Franken in Ochsenfurt am Main.

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eisingen.
20140222_1133

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eisingen.

Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Eisingen.

Rettungshubschrauber Christof 18 bei einem Echteinsatz in Hettstadt.
20131031_1641

Rettungshubschrauber Christof 18 bei einem Echteinsatz in Hettstadt.

Rettungshubschrauber Christof 18 bei einem Echteinsatz in Hettstadt.

Herbstfarben in der Hettstadter Flur.
20131030_1626

Herbstfarben in der Hettstadter Flur.

Herbstfarben in der Hettstadter Flur.

Irisches Kreuz in der Flur bei Hettstadt.
20131030_1611

Irisches Kreuz in der Flur bei Hettstadt.

Irisches Kreuz in der Flur bei Hettstadt.

Wintergetreidefeld bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.
20131030_1607

Wintergetreidefeld bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.

Wintergetreidefeld bei Hettstadt im Lkr. Würzburg.

Weintraube mit reifen Beeren.
20130904_1645

Weintraube mit reifen Beeren.

Weintraube mit reifen Beeren.

 
Powered by Phoca Gallery
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.